Bei der Planung ihrer neuen Website kann die Mockup Gestaltung helfen, die Funktionalitäten und die Gestaltung der Homepage zu visualisieren.
Dafür stehen Ihnen und auch uns verschiedene Mockup-Tools für den PC zur Verfügung, wie zum Beispiel Adobe Xd, Balsamiq oder Axure, wie auch das Open Source Projekt Pencil u.v.m. – Funktionen, Zusatzfeatures und Designoptionen können übersichtlich visuell dargestellt werden und eignen sich hervorragend um den Kunden einen ersten Entwurf für das Webseitenkonzept vorzustellen.
Websitekonzept visualisieren & evaluieren
Übersetzt man das Wort Mockup, reden wir von einer Attrappe, einer Simulation oder einem Modell.
In der Webentwicklung verwenden wir Mockups, um bei der Konzipierung einer Website oder eines Onlineshops unseren Ideen zum Projekt ein konkretes Design zu geben. Dabei ähnelt das Mockup bereits der finalen Webseite.
Ein Mockup eignet sich dann sehr gut um erste Qualitätskontrollen im Hinblick auf die Usability durchführen zu können, oder um diesen ersten digitalen Entwurf dem Auftraggeber zu präsentieren.
Es ermöglicht uns, die Struktur der Website und ihre visuelle Wirkung zu erkunden und zu bewerten, ohne den HTML-Code der Website zu erstellen. Ein Mockup erleichtert Änderungen am Design, bevor der eigentliche Entwicklungsprozess beginnt, und spart Zeit, indem es Fehler vermeidet, die bei einer nicht fertigen Vorstellung vom Erscheinungsbild der Website in der realen Welt oder in der Browserumgebung auftreten könnten. Mockups helfen, Zeit und Geld zu sparen, indem sie es Designern und Entwicklern ermöglichen, die grundlegende Funktionalität einer Website zu testen, bevor sie viel Zeit in die Entwicklung der gesamten Website investieren.
Mockups als Visualisierungshilfe
Handelt es sich bei dem Webprojekt um die Realisierung einer größeren Webseite ist die Schrittweise Erarbeitung über eine Informationsarchitektur hin zu der Mockup Gestaltung unabdingbar.
Auch eine erfolgreiche SEO-Strategie wird hieraus abgeleitet. Da das Mockup für eine Webseite dem finalen Produkt doch sehr ähnlich ist, kann man hier in einem frühen Stadium der Planung bereits erste Fehlerquellen identifizieren und diese dann im eigentlichen Entstehungsprozess bereits optimieren und Änderungen umsetzen.
Ideen, Designs, Konzepte und/oder Layouts zu demonstrieren, ohne Ressourcen bis zu späteren Entwicklungsphasen vollständig für eine bestimmte Implementierung zu binden sind mittels Gestaltung von Mockups einfach zu kommunizieren. Es ermöglicht dem Kunden, Designer und Entwickler, am Projekt zusammenzuarbeiten, ohne auf die Genehmigung anderer am Entwicklungsprozess Beteiligter warten zu müssen.