♿ WCAG 2.2 AA Konformitätsziel*

♿ Barrierefreiheitserklärung WCAG 2.2 AA Konformitätsziel*

Diese Website verfolgt das Accessibility-Ziel (100/100)* nach WCAG 2.2 AA und das BFSG-Konformitätsziel* nach Umsetzung der Maßnahmen. Wir verbessern kontinuierlich auf Basis von Tests und Feedback – keine Rechtsberatung.

100/100* Accessibility-Ziel
78* Erfolgskriterien (Ziel)
BFSG* Konformitätsziel
24/7 Feedback möglich
Hinweis: WCAG/BFSG-Konformität sind Umsetzungsziele*; keine Rechtsberatung.

*Ergebnisse und Kennzahlen (mit *) sind abhängig von Branche, Wettbewerb, Inhalt und Technik. Keine Erfolgs-, Ranking- oder Rechts-Garantie. BFSG/WCAG-Konformität setzt Umsetzung der Maßnahmen voraus. Wir erbringen keine Rechtsberatung.

✅ Konformitätsstatus WCAG 2.2 AA (Ziel)*

Ziel: alle 78 Erfolgskriterien* der WCAG 2.2 AA sowie BFSG-Konformität* nach Umsetzung. Details zu unseren Accessibility-Maßnahmen finden Sie unten.

👁️

Wahrnehmbarkeit

100% (Ziel)*
  • Alternative Texte für alle informativen Bilder
  • Ausreichende Farbkontraste (≥4.5:1 Ratio)
  • Zoom bis 200% ohne Datenverlust
  • Keine Informationen nur durch Farbe
  • Audio-Kontrolle für automatische Wiedergabe
  • Responsive Text ohne horizontales Scrollen
⌨️

Bedienbarkeit

100% (Ziel)*
  • Vollständige Keyboard-Zugänglichkeit
  • Touch Targets ≥48×48px (WCAG 2.2 SC 2.5.8)
  • Keine Keyboard-Fallen
  • Sichtbare Fokus-Indikatoren
  • Skip Links für schnelle Navigation
  • Konsistente Navigation
🧠

Verständlichkeit

100% (Ziel)*
  • Sprache der Seite definiert (lang="de")
  • Vorhersagbare Navigation
  • Eingabehilfen und Fehlervermeidung
  • Verständliche Anweisungen
  • Konsistente Identifikation
  • Kontexthilfen bei komplexen Eingaben
🔧

Robustheit

100% (Ziel)*
  • Valider, semantischer HTML-Code
  • Kompatibilität mit Assistive Technologies
  • Screen Reader Optimierung (NVDA, JAWS, VoiceOver)
  • Cross-Browser Kompatibilität
  • Progressive Enhancement
  • Standards-konforme Implementierung

🛠️ Implementierte Features Konkrete Barrierefreiheits-Maßnahmen

Wir haben umfassende Accessibility-Features implementiert, die über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinausgehen.

⌨️

Keyboard Navigation

Vollständige Bedienung ohne Maus durch optimierte Keyboard-Navigation mit Roving Tabindex.

  • Tab/Shift+Tab für sequenzielle Navigation
  • Pfeiltasten für Menü-Navigation
  • Enter/Space für Aktivierung
  • Escape für Modal/Dropdown schließen
  • Alt+Shortcuts für Sprungnavigation
  • Focus-Trap in Modals und Menüs
📱

Touch Accessibility

Optimierte Touch-Bedienung nach WCAG 2.2 SC 2.5.8 mit vergrößerten Touch-Targets.

  • Touch Targets mindestens 48×48px
  • Mobile Touch Targets 56px+ für bessere UX
  • Ausreichende Abstände zwischen Elementen
  • Touch-friendly Formulare
  • Swipe-Gesten für Navigation
  • Haptic Feedback durch visuelle Bestätigung
🎨

Visuelle Accessibility

Optimierte visuelle Darstellung für Menschen mit Sehbehinderungen und Farbschwächen.

  • Farbkontraste ≥4.5:1 für normalen Text
  • Farbkontraste ≥3:1 für großen Text
  • Keine Informationen nur durch Farbe
  • Sichtbare Fokus-Indikatoren
  • Zoom bis 200% ohne Funktionsverlust
  • Reduced Motion Support
🔊

Screen Reader Support

Vollständige Kompatibilität mit allen gängigen Screen Readern und Assistive Technologies.

  • NVDA (Windows) - vollständig getestet
  • JAWS (Windows) - kompatibel
  • VoiceOver (macOS/iOS) - optimiert
  • TalkBack (Android) - unterstützt
  • ARIA-Labels und Roles vollständig
  • Live Regions für dynamische Inhalte

🛡️ BFSG-Konformität BFSG-Konformität (Ziel; keine Rechtsberatung)

Ziel: Erfüllung der Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG)* nach Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen. Keine Rechtsberatung.

📋

Gesetzliche Grundlage

Das BFSG verpflichtet seit dem 28. Juni 2025 alle Unternehmen (außer Kleinstbetriebe) zur barrierefreien Gestaltung.

  • WCAG 2.2 AA als Mindeststandard
  • Barrierefreiheitserklärung erforderlich
  • Feedback-Mechanismus bereitstellen
  • Regelmäßige Überprüfung durchführen
  • Dokumentation der Maßnahmen

Unsere Zielerreichung

Wir orientieren uns über die Mindestanforderungen hinaus und verbessern fortlaufend.

  • WCAG 2.2 AA Konformitätsziel*
  • Alle 78 Erfolgskriterien (Ziel)*
  • Kontinuierliche Überwachung implementiert
  • Feedback-System aktiv
  • Regelmäßige Audits geplant und durchgeführt
🔄

Kontinuierliche Verbesserung

Barrierefreiheit ist ein fortlaufender Prozess. Wir überwachen und verbessern kontinuierlich.

  • Monatliche automatisierte Tests
  • Quartalsweise manuelle Audits
  • Nutzer-Feedback Integration
  • Technologie-Updates berücksichtigt
  • Best Practice Implementation

🔧 Technische Umsetzung Wie wir Barrierefreiheit implementieren

Semantisches HTML

Verwendung bedeutungsvoller HTML-Elemente für bessere Struktur:

  • <main> für Hauptinhalt
  • <nav> für Navigation
  • <section> für Inhaltsbereiche
  • <article> für eigenständige Inhalte
  • <aside> für ergänzende Informationen
  • Proper heading hierarchy (H1-H6)

ARIA-Implementierung

Erweiterte Accessibility durch ARIA-Attribute:

  • aria-label für beschreibende Labels
  • aria-describedby für Zusatzinformationen
  • role für semantische Rollen
  • aria-expanded für Dropdown-Status
  • aria-live für dynamische Inhalte
  • aria-current für aktuelle Seite

Keyboard Navigation

Optimierte Tastaturnavigation für alle Nutzer:

  • Logische Tab-Reihenfolge
  • Roving Tabindex für Menüs
  • Focus-Trap in Modals
  • Skip Links für Hauptbereiche
  • Keyboard-Shortcuts (Alt+H, Alt+M, Alt+F)
  • Escape-Funktionalität überall

Mobile Accessibility

Spezielle Optimierungen für mobile Barrierefreiheit:

  • Touch Targets ≥48×48px (WCAG 2.2)
  • Mobile Touch Targets 56px+ für bessere UX
  • Gestenbasierte Navigation zugänglich
  • Voice Control Unterstützung
  • Switch Navigation kompatibel
  • Reduced Motion Support

🧪 Testing & Validierung Wie wir Barrierefreiheit sicherstellen

Automatisierte Tests

axe-core 0 Violations
Lighthouse 100/100
WAVE Passed

Manuelle Tests

Screen Reader NVDA, JAWS, VoiceOver
Keyboard Only 100% navigierbar
Mobile Testing Touch-optimiert

User Testing

Nutzer mit Behinderungen Positives Feedback
Assistive Technology Vollständig kompatibel
Usability Tests Erfolgreich

📋 Offizielle Erklärung Barrierefreiheitserklärung nach BFSG

Geltungsbereich

Diese Barrierefreiheitserklärung gilt für die Website www.wendermedia.com der Wender Media, betrieben von Arnold Wender.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist nach unserem Kenntnisstand weitestgehend mit den Anforderungen der WCAG 2.2 AA vereinbar. Wir verfolgen das Ziel, alle 78 Erfolgskriterien* zu erfüllen und optimieren fortlaufend.

Nicht barrierefreie Inhalte

Derzeit sind uns keine wesentlichen Barrieren bekannt. Sollten Sie Barrieren feststellen, informieren Sie uns bitte über den unten stehenden Feedback-Kanal.

Erstellung dieser Barrierefreiheitserklärung

Diese Erklärung wurde am 6. September 2025 erstellt und basiert auf einer umfassenden Selbstbewertung sowie automatisierten und manuellen Tests.

Feedback und Kontaktangaben

Wenn Sie Barrieren auf dieser Website feststellen, kontaktieren Sie uns bitte:

Arnold Wender
Wender Media
Franckestraße 3a
06110 Halle (Saale)

E-Mail: accessibility@wendermedia.com
Telefon: 0151-4193-2856

Durchsetzungsverfahren

Bei nicht zufriedenstellenden Antworten können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Für private Anbieter ist dies die Bundesnetzagentur.

🎯 Kostenlose Beratung Starten Sie jetzt durch!

Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen. Kostenlos, unverbindlich und mit sofortigen Handlungsempfehlungen für Ihre Website.

Für schnellere Rückrufe
Für kostenlose Vorab-Analyse
Hilft uns bei der Vorbereitung des Gesprächs
Beschreiben Sie kurz Ihr Anliegen oder Projekt
Erforderlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Optional - Sie können sich jederzeit abmelden
🏆 18+ Jahre Erfahrung
Antwort innerhalb 24h
🔒 DSGVO-konform
📞 Direkt besprechen
🎉

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Wir haben Ihre Nachricht erhalten und melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen. Kostenlose Erstberatung • Schnelle Antwortzeit • Transparente Beratung Lassen Sie uns über Ihr Projekt sprechen und gemeinsam die beste Lösung entwickeln.