Professionelle Kanzlei-Website:
Mehr Mandate, stärkere Mandantenbindung
Ihre Kanzlei-Website ist das digitale Aushängeschild Ihrer juristischen Expertise. Wir erstellen BRAO-konforme, mandantenorientierte Websites, die Vertrauen schaffen und Sie als Experten in Ihren Rechtsgebieten positionieren – für mehr qualifizierte Mandatsanfragen.
Vertrauen von 40+ Anwaltskanzleien in Halle & Umgebung
Herausforderungen für Anwaltskanzleien im digitalen Zeitalter
Ihre Kanzlei-Website muss mehr leisten als nur Kontaktdaten zeigen. Mandanten erwarten heute spezialisierte Rechtskompetenz, digitale Kommunikation und professionelle Online-Präsenz.
Mandantengewinnung in umkämpften Rechtsgebieten
Verkehrsrecht, Familienrecht, Arbeitsrecht – in lukrativen Rechtsgebieten konkurrieren Dutzende Kanzleien um dieselben Mandate. Ihre Website muss Sie als Spezialisten positionieren, Erfolgsquoten transparent zeigen und durch SEO-optimierte Rechtsgebiete-Seiten bei Google auf Seite 1 ranken. Potenzielle Mandanten vergleichen 3-5 Kanzleien, bevor sie anrufen. Eine generische Website ohne klare Spezialisierung verliert gegen fokussierte Wettbewerber. Sie benötigen detaillierte Rechtsgebiete-Landingpages mit typischen Mandatsbeispielen, Verfahrensabläufen, Erfolgschancen und konkreten Kostenbeispielen. Nur so demonstrieren Sie echte Expertise und gewinnen das Vertrauen anspruchsvoller Mandanten in einem hart umkämpften Markt.
Mehrere Rechtsgebiete übersichtlich darstellen
Sozietäten bearbeiten oft 5-15 verschiedene Rechtsgebiete: von Strafrecht über Immobilienrecht bis Gesellschaftsrecht. Jedes Rechtsgebiet braucht eigene Unterseiten mit spezifischen Informationen, typischen Fällen, Honorarhinweisen und dem passenden Fachanwalt. Mandanten müssen sofort erkennen: "Hier bin ich richtig für mein Problem." Eine undifferenzierte Auflistung aller Rechtsgebiete ohne Details verwirrt und führt zu hohen Absprungraten. Erfolgreiche Kanzlei-Websites strukturieren jedes Rechtsgebiet mit eigener Navigation, spezifischen FAQ-Bereichen, relevanten Urteilen und Fachliteratur-Hinweisen. Die Herausforderung liegt in der übersichtlichen Architektur, die sowohl Mandanten mit konkretem Rechtsproblem als auch Suchmaschinen-Crawlern optimale Orientierung bietet und gleichzeitig die Fachanwaltskompetenz der jeweiligen Spezialisten prominent hervorhebt.
Vertrauen und Seriosität online vermitteln
Rechtsberatung ist Vertrauenssache. Mandanten suchen nach Kompetenz-Signalen: Fachanwaltstitel, Zulassungen, Erfolgsquoten, Bewertungen, Publikationen und professionelle Außendarstellung. Unprofessionelle Websites mit Stockfotos und Textbausteinen schrecken ab – authentische Anwaltsprofile mit echten Erfolgen überzeugen. Vertrauen entsteht durch Transparenz: Zeigen Sie Ihre Ausbildung, Berufserfahrung, veröffentlichte Fachaufsätze, Vorträge und Mitgliedschaften in Fachverbänden wie dem Deutschen Anwaltsverein. Mandanten möchten wissen, mit wem sie es zu tun haben. Professionelle Kanzlei-Fotografie, individuelle Anwaltsprofile mit persönlichen Schwerpunkten und nachweisbare Erfolge (anonymisiert, BRAO-konform) bauen die für Mandatsentscheidungen entscheidende Vertrauensbasis auf. Online-Bewertungen verstärken diesen Effekt zusätzlich.
BRAO/CCBE-konforme Werbung
Die Berufsordnung für Rechtsanwälte (BRAO) und CCBE-Richtlinien setzen enge Grenzen für anwaltliche Werbung: Keine irreführenden Erfolgsversprechen, sachliche Darstellung, korrekte Bezeichnung von Fachanwaltsschaften, transparente Honorarangaben. Verstöße können standesrechtliche Verfahren nach sich ziehen. § 43b BRAO verbietet marktschreierische, unsachliche oder irreführende Werbung. Die Angabe von Fachanwaltsschaften ist nach § 43c BRAO auf maximal drei begrenzt. Erfolgsstatistiken müssen nachweisbar und sachlich sein, Mandantenzitate bedürfen der Einwilligung. Diese rechtlichen Rahmenbedingungen erfordern sorgfältige Content-Erstellung und juristische Prüfung aller Website-Inhalte. Ein Verstoß gegen berufsrechtliche Pflichten kann nicht nur standesrechtliche Konsequenzen haben, sondern auch wettbewerbsrechtliche Abmahnungen durch Konkurrenten nach sich ziehen.
Sichere Mandantenkommunikation
Anwaltsgeheimnis nach § 203 StGB erfordert höchste Sicherheitsstandards für digitale Kommunikation. Unverschlüsselte Kontaktformulare, unsichere E-Mail-Verbindungen oder Cloud-Speicher in Drittländern gefährden die Vertraulichkeit. Sie benötigen Ende-zu-Ende-verschlüsselte Mandantenportale mit beA-Integration und DSGVO-konformen Workflows. Die besondere Vertrauensstellung von Rechtsanwälten verpflichtet zu technischen und organisatorischen Maßnahmen, die über Standard-DSGVO-Anforderungen hinausgehen. Mandantendaten müssen auf deutschen oder EU-Servern liegen, Backups verschlüsselt sein, Zugriffsprotokolle revisionssicher gespeichert werden. Bei Datenpannen drohen nicht nur Bußgelder nach DSGVO, sondern auch strafrechtliche Konsequenzen wegen Verletzung der Verschwiegenheitspflicht. Sichere Mandantenkommunikation ist keine Option, sondern berufsrechtliche Pflicht.
Differenzierung von Mitbewerbern
"Wir vertreten Ihre Interessen kompetent und zuverlässig" – so klingen 90% aller Kanzlei-Websites. Mandanten suchen nach echten Unterscheidungsmerkmalen: Welche Erfolge haben Sie erzielt? Welche Branchenspezialisierung? Welche zusätzlichen Services (Mediation, Notdienst)? Generische Floskeln konvertieren nicht – konkrete USPs schon. Erfolgreiche Differenzierung entsteht durch spezifische Positionierung: Sind Sie auf Verkehrsunfälle mit Personenschaden spezialisiert? Haben Sie besondere Branchenexpertise im Medizinrecht oder IT-Recht? Bieten Sie außergerichtliche Mediation an? Haben Sie Notfall-Bereitschaft für strafrechtliche Eilfälle? Sprechen Ihre Anwälte mehrere Sprachen für internationale Mandate? Diese konkreten Alleinstellungsmerkmale, kombiniert mit nachweisbaren Erfolgen und spezifischen Branchenkenntnissen, heben Sie vom Wettbewerb ab und ziehen die passenden Mandanten an.
Was macht eine erfolgreiche Kanzlei-Website aus?
10 essenzielle Funktionen, die Ihre Anwaltskanzlei digital professionell aufstellen und Mandate generieren.
Rechtsgebiete-Landingpages mit Fallbeispielen
Jedes Rechtsgebiet erhält eine eigene SEO-optimierte Unterseite: "Fachanwalt Verkehrsrecht Halle", "Scheidungsanwalt Halle", etc. Mit typischen Mandaten (z.B. "Führerscheinentzug bei 1,2 Promille"), anonymisierten Fallbeispielen, Erfolgsquoten, Verfahrensdauer, Kostenbeispielen und direktem Erstberatungs-Button. Google bevorzugt spezialisierte Seiten gegenüber generischen Kanzlei-Homepages.
- ✓ SEO-Keywords pro Rechtsgebiet (z.B. "Kündigungsschutzklage Halle")
- ✓ Strukturierte Daten für Rich Snippets (Schema.org Attorney)
- ✓ FAQ je Rechtsgebiet (reduziert Rückfragen, verbessert SEO)
Sicheres Mandantenportal (BRAO-konform)
Ende-zu-Ende-verschlüsseltes Portal für Dokumentenaustausch, Termineinsicht und sichere Nachrichten. Erfüllt Anwaltsgeheimnis nach § 203 StGB, DSGVO Art. 9 (besondere Kategorien) und beA-Standards. Hosting ausschließlich auf deutschen ISO 27001-zertifizierten Servern. Mandanten können 24/7 Dokumente hochladen, Fallupdates einsehen und Honorarrechnungen abrufen – ohne unsichere E-Mails.
- ✓ AES-256-Verschlüsselung für Dokumente & Kommunikation
- ✓ Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für Mandantenzugang
- ✓ Automatische Löschfristen nach Mandatsende (DSGVO Art. 17)
Honorarrechner & Erstberatungs-Buchung
Interaktiver Honorarrechner nach RVG (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz) für typische Mandate: "Was kostet eine Scheidung?", "Kündigungsschutzklage Kosten?". Mandanten erhalten sofortige Orientierung über Anwalts- und Gerichtskosten, reduziert Hemmschwelle zur Kontaktaufnahme. Online-Buchungssystem für 30-minütige Erstberatung (kostenpflichtig oder kostenlos) mit automatischer Kalender-Synchronisation (Outlook, Google Calendar).
- ✓ RVG-konforme Kostenberechnung (Streitwert, Gebühren, Auslagen)
- ✓ Prozesskostenhilfe-Rechner (PKH-Berechtigung prüfen)
- ✓ Automatische Erinnerungen & Terminbestätigung per E-Mail/SMS
Anwaltsprofil-Seiten mit Spezialisierungen
Individuelle Profilseiten für jeden Anwalt mit Foto, Fachanwaltsschaften (z.B. "Fachanwalt für Arbeitsrecht"), Zulassungen, Studium, Berufserfahrung, Publikationen, Vorträgen, Mitgliedschaften (DAV, DAJV) und persönlichen Schwerpunkten. Mandanten wählen gezielt den passenden Ansprechpartner. SEO-Vorteil: Suchbegriffe wie "Fachanwalt Strafrecht Halle" ranken besser.
- ✓ Fachanwaltstitel prominent (max. 3 gem. § 43c BRAO)
- ✓ Sprechzeiten pro Anwalt (bei Sozietäten)
- ✓ Direktkontakt-Optionen (E-Mail, Telefon, Termin buchen)
Blog für Rechtstipps & Urteile
Regelmäßige Beiträge zu aktuellen Urteilen (BGH, BAG, BVerfG), Gesetzesänderungen (z.B. neues Mietrecht, Arbeitsrecht-Reformen) und praktischen Rechtstipps ("5 Fehler bei Kündigungen"). Positioniert Sie als Thought Leader, generiert organischen Traffic über Long-Tail-Keywords ("Was tun bei fristloser Kündigung Halle?") und verbessert Domain Authority für SEO.
- ✓ Urteilsdatenbank durchsuchbar nach Rechtsgebiet & Gericht
- ✓ Newsletter-Integration (automatische Versendung neuer Artikel)
- ✓ Juristische Qualitätssicherung (BRAO-konforme Darstellung)
DSGVO & Anwaltsgeheimnis-konforme Forms
Kontakt-, Erstberatungs- und Vollmachts-Formulare mit höchsten Sicherheitsstandards: TLS 1.3-Verschlüsselung, Double-Opt-in-Verfahren, ausdrückliche Einwilligung zur Datenverarbeitung, transparente Speicherfristen, AVV-Vertrag mit Hosting-Provider. Erfüllt DSGVO Art. 13 (Informationspflicht) und § 203 StGB (Anwaltsgeheimnis). Server-Standort ausschließlich Deutschland.
- ✓ Rechtssichere Datenschutzerklärung nach BRAO & DSGVO
- ✓ Cookie-Banner mit echter Consent-Verwaltung (kein Soft-Opt-in)
- ✓ Automatische Benachrichtigung bei Datenpannen (DSGVO Art. 33)
Integration mit RA-MICRO, Advoware, LegalTech
Nahtlose Anbindung Ihrer Kanzleisoftware: RA-MICRO (Marktführer mit 60% Marktanteil), Advoware, Dakosy, oder cloudbasierte Systeme wie clio, Lexware. Mandantendaten fließen automatisch aus Kontaktformularen in Ihre Kanzleiverwaltung, Termine synchronisieren bidirektional, Honorarrechnungen werden im Mandantenportal angezeigt. Spart täglich 30-60 Minuten manuelle Datenpflege.
- ✓ beA-Integration (besonderes elektronisches Anwaltspostfach)
- ✓ DATEV-Schnittstelle für Finanzbuchhaltung
- ✓ API-Dokumentation für individuelle Workflows
Lokales SEO für Kanzlei-Standorte
Optimierung für lokale Suchanfragen: "Anwalt Verkehrsrecht Halle", "Scheidungsanwalt Halle Neustadt". Google My Business Setup mit Standort-Markierung, Öffnungszeiten, Bewertungsmanagement, lokale Backlinks (Anwaltskammer, Branchenverzeichnisse), Schema.org Attorney-Markup und Google Maps-Integration mit Parkmöglichkeiten. Erscheinen Sie im Local Pack (Top 3 Google Maps).
- ✓ Multi-Location SEO (bei mehreren Kanzlei-Standorten)
- ✓ Lokale Citations (Konsistente NAP-Daten: Name, Address, Phone)
- ✓ Google Bewertungs-Widget auf Homepage (Trust-Signal)
Case Studies & Erfolgsquoten (anonymisiert)
Anonymisierte Fallbeispiele zeigen Ihre Expertise: "Erfolgreich 80.000€ Schmerzensgeld nach Verkehrsunfall erstritten", "12 von 15 Kündigungsschutzklagen gewonnen (2024)". BRAO-konform ohne Mandantennamen, aber mit konkreten Ergebnissen, Verfahrensdauer und Honorarrahmen. Mandanten sehen: "Dieser Anwalt hat Erfolg" – Conversion steigt um 40-60%.
- ✓ Filterbar nach Rechtsgebiet, Instanz und Jahr
- ✓ Erfolgsquoten-Statistiken pro Rechtsgebiet (soweit zulässig)
- ✓ Medienberichte & Pressemeldungen (Reputations-Beweis)
Bewertungsmanagement & Testimonials
Automatische Bewertungs-Anfragen nach Mandatsabschluss per E-Mail (Google, Anwalt.de, KanzleiRating). Positive Bewertungen werden auf Homepage/Rechtsgebiete-Seiten angezeigt (Social Proof), negative Bewertungen erhalten professionelle Responses. Integration von Anwaltsvergleichsportalen (Anwalt.de, Advocado) für zusätzliche Sichtbarkeit. Mandanten vertrauen Kanzleien mit 4,5+ Sternen deutlich mehr.
- ✓ Review-Monitoring-Dashboard (alle Portale zentral)
- ✓ Textbausteine für Bewertungs-Responses (schneller reagieren)
- ✓ Testimonial-Video-Integration (Mandanten berichten anonym)
Transparente Preise für Ihre Kanzlei-Website
Investition in Ihre digitale Mandantengewinnung – keine versteckten Kosten, keine monatlichen Überraschungen. Alles auf Basis Ihrer Kanzleigröße und Rechtsgebiete.
Einzelanwalt
- ✓ 6 Seiten (Start, Rechtsgebiete, Anwaltsprofil, Kontakt, Impressum, Datenschutz)
- ✓ 2-3 Rechtsgebiete-Unterseiten mit SEO
- ✓ BRAO-konformes Kontaktformular (verschlüsselt)
- ✓ Online-Terminbuchung (Erstberatung)
- ✓ Google My Business Setup & Optimierung
- ✓ SSL-Zertifikat & Hosting Deutschland (12 Monate)
- ✓ 3 Monate kostenloser Support
Sozietät / Partnerschaft
- ✓ 12-15 Seiten (inkl. alle Rechtsgebiete & Anwaltsprofile)
- ✓ 5-8 Rechtsgebiete-Landingpages mit Fallbeispielen
- ✓ Sicheres Mandantenportal (Dokumenten-Upload)
- ✓ Individuelle Anwaltsprofile (bis 3 Anwälte)
- ✓ Honorarrechner nach RVG (interaktiv)
- ✓ Blog-System für Rechtstipps (CMS)
- ✓ Newsletter-Integration (z.B. Mailchimp)
- ✓ RA-MICRO/Advoware-Integration (Basis)
- ✓ SSL, Hosting Deutschland & 6 Monate Premium-Support
Großkanzlei / Multi-Standort
- ✓ Unbegrenzte Seiten (alle Rechtsgebiete & Standorte)
- ✓ 10+ Rechtsgebiete mit Case Studies & Erfolgsquoten
- ✓ Vollumfängliches Mandantenportal (beA-Integration)
- ✓ Partner- & Associate-Profile (unbegrenzt)
- ✓ Multi-Standort SEO (z.B. Halle, Leipzig, Magdeburg)
- ✓ Urteilsdatenbank durchsuchbar
- ✓ Mehrsprachig (DE + EN + weitere Sprachen)
- ✓ Komplexe RA-MICRO/Advoware-Integration (API)
- ✓ Intranet für Associates & Partner
- ✓ SSL, Hosting Deutschland & 12 Monate Premium-Support
Was ist im Preis enthalten?
- Design & Entwicklung: Individuelles Design passend zu Ihrer Kanzlei-Identität (Corporate Design)
- BRAO & DSGVO-Paket: Datenschutzerklärung (anwaltsspezifisch), Cookie-Banner, AVV-Vertrag, verschlüsselte Formulare
- SEO-Basis-Optimierung: Google My Business Setup, Schema.org Attorney-Markup, Rechtsgebiete-Keywords
- Schulung: 2 Stunden Einweisung für Kanzlei-Team (online oder vor Ort in Halle)
- Inhalte: Sie liefern Texte & Anwaltsfotos, wir übernehmen SEO-Optimierung & Einpflegen
Optional: Professionelle Kanzlei-Fotografie (ab 690€), Text-Erstellung durch juristische Fachredaktion (ab 150€/Seite), Imagefilm-Produktion für Kanzlei-Vorstellung (ab 1.500€), monatliche SEO-Betreuung (ab 390€/Monat)
So entsteht Ihre Kanzlei-Website – Schritt für Schritt
Erstgespräch & Kanzlei-Analyse (kostenlos)
Wir besprechen Ihre Anforderungen: Wie viele Anwälte? Welche Rechtsgebiete-Schwerpunkte? Brauchen Sie RA-MICRO-Anbindung? Welche Mandanten möchten Sie erreichen (B2B/B2C)? Gibt es Mitbewerber-Websites als Orientierung? Welche Fachanwaltsschaften sollen prominent? Dauer: 45-60 Minuten (telefonisch, online oder in Ihrer Kanzlei in Halle).
Angebot & Rechtsgebiete-Konzept
Sie erhalten ein detailliertes Angebot mit Festpreis und Sitemap-Vorschlag (welche Rechtsgebiete bekommen eigene Unterseiten?). Wir zeigen Ihnen Referenz-Designs anderer Kanzleien und besprechen Ihre Wunsch-Funktionen (z.B. Mandantenportal, Honorarrechner, Blog). Klärung rechtlicher Rahmenbedingungen (BRAO § 43b Werbung, CCBE-Richtlinien).
Design-Phase (2 Wochen)
Wir erstellen 2-3 Design-Vorschläge für Ihre Startseite – seriös, vertrauensvoll und rechtsgebiets-spezifisch. Sie wählen Ihren Favoriten, wir verfeinern Details (Farben passend zu Kanzlei-Logo, Schriften, Bildsprache, Anwaltsfotos vs. Stockfotos). Nach Freigabe gestalten wir alle Unterseiten im gleichen Corporate Design.
Entwicklung & Integration (3-5 Wochen)
Programmierung der Website, Einbindung von Online-Terminbuchung, Honorarrechner, Mandantenportal (falls gebucht), RA-MICRO/Advoware-Anbindung (API-Setup), DSGVO & BRAO-Setup, SSL-Zertifikat. Sie erhalten wöchentliche Updates und können auf einer Test-URL schon mal alle Funktionen testen.
Inhalte & SEO-Optimierung (2-3 Wochen)
Sie liefern Rechtsgebiete-Texte, Anwaltsprofile, Fallbeispiele (anonymisiert), Fotos und Publikationen. Wir optimieren alles für Google (Keywords wie "Fachanwalt Verkehrsrecht Halle", strukturierte Daten), pflegen Inhalte ein, erstellen Google My Business Profil und richten lokale Citations ein. BRAO-Konformitätsprüfung durch juristische Redaktion.
Testing & Schulung
Wir testen auf allen Geräten (Desktop, Tablet, Smartphone), prüfen BRAO-Konformität, DSGVO-Compliance, Formularverschlüsselung und Ladezeiten. Danach schulen wir Ihr Kanzlei-Team: Wie pflege ich Rechtsgebiete-Texte? Wie veröffentliche ich Blog-Artikel? Wie verwalte ich Mandantenportal-Zugänge? Wie synchronisiere ich Termine mit RA-MICRO?
Go-Live & Support
Nach Ihrer finalen Freigabe schalten wir die Website live. In den ersten 3-6 Monaten (je nach Paket) sind Anpassungen und Support inklusive. Wir richten Google Analytics & Search Console ein (DSGVO-konform), überwachen erste Mandatsanfragen und optimieren Conversion-Elemente. Danach optionale Wartung mit monatlichen Updates, Backups und SEO-Monitoring.
Kanzlei-Referenzen aus Halle & Umgebung
(Anonymisiert gemäß Anwaltsgeheimnis – Details auf Anfrage)
Fachanwalt Verkehrsrecht
Halle (Saale) - Innenstadt
Einzelanwalt mit Spezialisierung auf Führerscheinentzug & Verkehrsunfälle. Nach Relaunch mit Rechtsgebiete-Landingpages, Fallbeispielen und lokalem SEO verfünffachten sich die qualifizierten Mandatsanfragen. Ranking auf Seite 1 für 12 relevante Keywords.
Familienrecht & Erbrecht Sozietät
Halle-Neustadt
Sozietät mit 3 Anwälten (Familienrecht, Erbrecht, Immobilienrecht). Online-Terminbuchung für Erstberatung, Honorarrechner für Scheidungskosten und Bewertungsmanagement steigerten Buchungen um 180%. Mandanten schätzen transparente Kostenangaben.
Wirtschaftsrecht & Gesellschaftsrecht
Halle & Leipzig
Boutique-Kanzlei mit Fokus auf Unternehmensnachfolge, M&A und Gesellschafterstreitigkeiten. Multi-Standort-Website mit 8 spezialisierten Rechtsgebiete-Seiten, Case Studies und Mandantenportal. Detaillierte Leistungsbeschreibungen reduzierten unpassende Anfragen um 60%.
Häufig gestellte Fragen von Anwaltskanzleien
Kann ich ein sicheres Mandantenportal für Dokumentenaustausch integrieren?
Ja, wir bieten DSGVO-konforme Mandantenportale mit höchsten Sicherheitsstandards:
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung: Alle Dokumente verschlüsselt (AES-256)
- Zwei-Faktor-Authentifizierung: SMS oder Authenticator-App
- Granulare Berechtigungen: Sie steuern, wer welche Dokumente sehen kann
- Audit-Log: Alle Zugriffe werden protokolliert (wer, wann, was)
- Automatische Löschung: Nach Mandatsende oder auf Wunsch
- BRAO-konform: Erfüllt Berufsrecht für Anwälte
Features: Dokumenten-Upload, sichere Nachrichten, Terminvereinbarung, Rechnungsübersicht. Integration mit RA-MICRO, Advoware oder standalone. Kosten: ab 890€ Setup + 39€/Monat Hosting.
Wie präsentiere ich mehrere Rechtsgebiete ohne die Website zu überladen?
Strategie: Haupt-Rechtsgebiete prominent, Neben-Gebiete strukturiert unterordnen:
- Startseite: Top 3 Rechtsgebiete mit Bild, Kurztext, CTA
- Rechtsgebiete-Übersicht: Grid mit allen Gebieten, Filter nach Privatrecht/Wirtschaftsrecht
- Detail-Seiten: Pro Rechtsgebiet: Leistungen, typische Fälle, FAQ, Erfolgsbeispiele (anonymisiert), Honorar-Info, Kontaktformular
SEO-Vorteil: Jedes Rechtsgebiet rankt einzeln für spezifische Suchanfragen ("Verkehrsrecht Anwalt Halle", "Erbrecht Spezialist"). Interne Verlinkung zwischen verwandten Gebieten (z.B. Arbeitsrecht ↔ Sozialrecht).
Bereit für Ihre professionelle Kanzlei-Website?
Lassen Sie uns in einem kostenlosen Erstgespräch besprechen, wie wir Ihre Kanzlei digital optimal aufstellen können. Keine Vertriebsanrufe, nur ehrliche Beratung.
Montag - Freitag: 9:00 - 18:00 Uhr
Antwortzeit: Innerhalb von 24 Stunden